• Home
  • Hotel
  • Gaststätte
  • Geschichte
  • Kontakt









Die Walsburg-Chronik

seit 2022 gibt es auch eine umfangreiche Chronik über unseren kleinen Ort. Das Ehepaar Krause sammelte über einen sehr langen Zeitraum so viel wie möglich geschichtliches Material zusammen, sodass es in Form eines Buches nun auch für die Nachwelt erhalten bleibt. Näheres dazu    Hier.

Wandertipps

  • Route 1 = 15 km (Walsburg-Schloss Burgk-Dörflas-Walsburg)
  • Route 2 = 15,5 km (Walsburg-Ziegenrück-Walsburg "Tolle Ausblicke")
  • Route 1 = 18 km (Walsburg-Ziemestalbrücke-Ottergrund-Walsburg)
  • Route 2 = 19,5 km (Rundwanderweg: Saale-Wisenta-Plothental)

Ausflugsziele in der näheren Umgebung

  • Wasserkraftmuseum Ziegenrück
    6 km (für Wanderer 6 km)
  • Hohenwarte-Stausee-Rundwanderweg
    6 km (für Wanderer 6 km)
  • Ferienlandeisenbahn Crispendorf
    11 km (für Wanderer 6 km)
  • Plothener Seenplatte
    11 km
  • Schloss Burgk
    13 km (für Wanderer 6 km)
  • Pilzlehrpfad Gräfenwarth
    17 km (für Wanderer 11 km)
  • Burg Ranis
    18 km
  • Volkskundemuseum Reitzengeschwenda
    20 km
  • Kletterpark Koala Pößneck
    20 km
  • Stadtmuseum 642 Pößneck
    20 km
  • Fahrgastschiffahrt Marina Saalburg
    21 km
  • Stauseeschifffahrt Saalburg
    21 km
  • Märchenwald Saalburg
    22 km
  • Wysburg Weisbach
    22 km (für Wanderer 7 km)
  • Besucherbergwerk Kamsdorf
    26 km
  • Fahrgastschiffahrt Hohenwarte
    26 km
  • Berg-Museum Markt Höhler Bad Lobenstein
    27 km
  • Ardesia-Therma Bad Lobenstein
    27 km
  • Fleischbänke & Museum Neustadt/Orla
    28 km
  • Urwaldpfad Hirschberg
    33 km
  • Saalfelder Feengrotten
    34 km
  • Drachenhöhle Syrau
    36 km

  • weitere . . . .
  • © 2024 Nadine Becker
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum